FUNK THE CITY


FUNK THE CITY Buchveröffentlichung
19. Januar 2009, 15:06
Filed under: Buchinfos

 

cover

FUNK THE CITY 
SOUNDS UND STÄDTISCHES HANDELN AUS DEN PERIPHERIEN 
VON RIO DE JANEIRO UND BERLIN 
Hg: 
Stephan Lanz/Gese Dorner/Katharina Gaber/Nele Harlan 
Nadine Jäger/Sigurd Jennerjahn/Birke Otto/Swantje Plähn 

Berlin, b_books, 2008
metroZones 9/b_books
  

Zahlreiche s/w Abbildungen 
deutsch
218 Seiten
ISBN 978-3-933557-91-9

Preis: 18 Euro

 

Funk the City beleuchtet die Beziehung zwischen dem urbanen Alltag der beiden Metropolen Rio de Janeiro und Berlin und den musikalischen Subkulturen Hip-Hop und Baile Funk, die von der bürgerlichen ›Mitte‹ mit Ghetto, Gewalt und Marginalität in Verbindung gebracht werden. Lassen sich in diesen Kulturpraxen aus den urbanen Peripherien Ansatzpunkte für eine ›Politik nach der Politik‹ finden? Offenbart sich ihnen ein widerständiges ›städtisches Handeln‹, mit dem Bewohner von stigmatisierten Favelas und Einwanderervierteln auf der Ebene der Zeichen und Symbole gegen ihre gesellschaftliche Marginalisierung ankämpfen? Schaffen sie vielmehr als ›exotische‹ Musikstile und Lifestyles einen ökonomischen Mehrwert, den die globalisierten Kulturindustrien abschöpfen? Oder sind sie gar für den Staat instrumentalisierbar, um die Armen durch einen Zugriff auf ihre Kulturpraxen und Communities zu regieren? Funk the City basiert auf mehrjährigen Recherchen und zahlreichen Interviews mit Aktivisten aus den jeweiligen Szenen und versammelt Analysen, Essays, Gespräche, Bilder und Lyrics über die Sounds und das städtische Handeln aus den Peripherien von Rio de Janeiro und Berlin.

Inhaltsverzeichnis (.pdf) zum Download

Für aktuelle Infos zu Veranstaltungen rund ums Buch:  

Newsletter oder RSS abonnieren

Werbung

Kommentar verfassen so far
Hinterlasse einen Kommentar



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s



%d Bloggern gefällt das: